Eigenes Passwort ändern

Möchten Sie Ihr eigenes Linux-Passwort ändern, so ist dies ein relativ unkomplizierter Prozess.

  1. Rufen Sie zunächst Ihre Konsole bzw. das Terminal auf, in dem Sie normalerweise Befehle eingeben.
  2. Geben Sie nun den Befehl „passwd“ ein. So teilen Sie dem System mit, dass Sie Ihr Linux-Passwort ändern wollen.
  3. Je nach Version ist es möglich, dass Sie dazu aufgefordert werden, Ihr altes Kennwort einzugeben. Daraufhin geben Sie einfach Ihr neues Passwort ein und bestätigen es erneut.
  4. Versuchen Sie sich nun in das System einzuloggen, gilt das neue Kennwort.

$ passwd
Geben Sie ein neues UNIX-Passwort ein:
Geben Sie das neue UNIX-Passwort erneut ein:
passwd: Passwort erfolgreich geändert
$

Passwort für einen Benutzer ändern

Wenn Sie das Passwort eines anderen Nutzers ändern möchten, dann brauchen Sie die Root-Rechte. Das heißt, dass Sie der einzige Nutzer des Computers sind, der uneingeschränkte Rechte auf alle Systemdateien und Ressourcen hat. Halten Sie also während der Prozedur Ihr Passwort bereit.

  1. Um ein Benutzer-Passwort zu ändern, rufen Sie das Terminal auf und geben „sudo passwd <Benutzername>“ein.
  2. Nun folgen Sie einfach den Schritten im vorherigen Beispiel: neues Passwort eingeben und durch erneute Eingabe bestätigen.
  3. Ist das Passwort gesetzt, muss der jeweilige Nutzer beim nächsten Login das neue Kennwort verwenden.

$ sudo passwd benutzername
Geben Sie ein neues UNIX-Passwort ein:
Geben Sie das neue UNIX-Passwort erneut ein:
passwd: Passwort erfolgreich geändert
$